In Zeiten von Globalisierung und zunehmender Ungleichheiten wird deutlich, dass verschwenderischer Konsum Menschen auf der ganzen Welt belastet. Auch die Umweltschäden, die durch Fast-Fashion entstehen, geben zu Bedenken. Viele Menschen suchen deshalb nach fairen Alternativen für Kaffee, Schokolade oder Kleidungsstücke. Interessierte konnten auf den „Bayerischen Eine Welt-Tagen“ in Augsburg fündig werden, die am 12. und 13. Juli im Kongress am Park stattfanden. Dort stellten bayerische Eine Welt-Akteure die neusten Trends bei fair gehandelten Produkten vor. Neben zahlreichen Mitmach-Aktionen konnte man sich über nachhaltigen Konsum, fairen Handel und Eine Welt-Initiativen informieren.
Wie passend, dass diese Veranstaltung hier stattfindet: Augsburg ist seit 2010 Fairtrade-Stadt, was bedeutet, dass es hier im Verhältnis zur Einwohner:innenzahl ein ausreichendes Angebot an Geschäften mit fairem Handel gibt. Das verdeutlicht einmal mehr den Vorzeigecharakter unserer schönen Stadt!
Für mehr Einblicke schauen Sie gerne hier vorbei.